Unser Ziel

Einheitliche Branchenstandards

Das Stammdatenportal für das Beschaffungswesen der Gesundheitswirtschaft.

Beteiligte Partner


Lieferanten

  • P.J. Dahlhausen & Co. GmbH
  • Hammerlit GmbH
  • Miele
  • Implantcast GmbH
  • Intersurgical GmbH
  • Kröner Medizintechnik
  • Schupp GmbH & Co.KG
  • Waldemar Link GmbH & Co. KG
  • Aap Implantate AG
  • Asid Bonz GmbH
  • Smiths Medical Deutschland GmbH
  • MedCare Visions ® GmbH
  • Axomed GmbH
  • C.R. Bard GmbH
  • Achim Ruthner GmbH
  • Meditrade GmbH
  • Pino Pharmazeutische Präparate GmbH
  • Vygon GmbH & Co. KG
  • Joline GmbH & Co. KG
  • Roeser Medical GmbH
  • Arthrex GmbH
  • Hollister Incorporated
  • UROMED Kurt Drews KG
  • B. Braun Melsungen AG
  • Pajunk GmbH
  • Karl Storz
  • Resorba
  • Medi-Globe Group
  • Coloplast
  • Endoscout
  • Aerogen
  • Nicolai
  • TRACOE
  • Hillrom
  • Valmex
  • Medica
  • Exactech
  • BOI Dokutech
  • AMT Medica
  • Ansell Primary Corporate
  • NOTAG Office Depot
  • Fresenius-Kabi
  • Stryker
  • New-Valve-Technology
  • KABE-Labortechnik
  • Achim-Schulz
  • ARTIQO
  • Ulrich Medical
  • Sarstedt
  • Paul Hartmann
  • Acandis
  • Brosch
  • Teleflex
  • Mölnlycke
  • Jonson & Jonson
  • ARCA Medica
  • Transatantic
  • Medisize
  • DEHA Gruppe
  • Catgut GmbH
  • BW Plus
  • Assmann
  • Dytrex
  • Cook Medical
  • Ewimed
  • Fujifilm Medwork
  • Biocare GmbH
  • Roche
  • KLINIKA Medical GmbH
  • LR People.Health.Care
  • SCHÜRR Professional Footware
  • ECOLAB
  • amplitude
  • BOWA
  • CEGLA Medizintechnik
  • Wulff Medizintechnik
  • micrel
  • HGV
  • SMT
  • HAKO
  • medilox GmbH
  • HIPP
  • Ambu
  • Kusci & Co
  • Medizintechnik Neubert
  • OSARTIS
  • endocon
  • Unger & Pauselius
  • Nuvasive
  • Wieser Medizintechnik
  • Rapid Medical
  • Silony Medical
  • Sani & Serv
  • HINZ
  • OrbusNeich
  • Lifetech
  • Mainstay
  • Condor MediTec
  • Werkmeister
  • SOL Group
  • Standard Systeme
  • Vyaire
  • PFM Medical
  • Vita Med
  • Penumbra
  • Wissner Bosserhoff
  • Medtronic
  • eitan medical
  • ERBE Elektromedizin

    IT Partner

    Wir unterstützen mit unserem Leistungsangebot Hersteller und Lieferanten im Gesundheitswesen bei ihren Herausforderungen in der Datenbereitstellung und Anbindung an das Stammdatenportal HCDP der Einkaufsgemeinschaften.
    Formate

    Formate zur Datenlieferung an das HCDP

    GHX-Produktdatentemplate 4.0

    GHX-Produktdatentemplate 4.0 ist ein auf Excel basierendes Datenformat.

    XML 3.1

    Das GS1 XML Format ist ein verbreiteter Datenstandard der einen strukturierten und detaillierten Austausch von Produktstammdaten ermöglicht.

    HCDP-JSON

    JSON ist ein kompaktes Format in Textform zum Austausch strukturierter Daten.

    Vorteile

    Alle Artikelkatalogdaten einfach, kostenneutral und zentral verwaltet

    Zukünftig können die den Einkaufsgemeinschaften angeschlossenen Einrichtungen einem einheitlichen Stammdatenpool vertrauen. Im Hinblick auf die Aktualität, Qualität und standardisierte Validierung der bereitstehenden Daten ist das ein wichtiger Meilenstein. Der neue Datenpool bildet zugleich die Grundlage sicherer elektronischer Prozesse wie eProcurement bzw. der zukünftigen elektronischen Rechnung in Einkauf und Logistik in den Gesundheitseinrichtungen. Für die Lieferanten erleichtert sich die Stammdatenübertragung, da die Stammdaten in Zukunft an weniger Stellen übermittelt werden müssen. Der neue Stammdatenpool bewirkt eine Homogenisierung der verschiedenen Datenformate, was Vorteile für die Einkaufsgemeinschaften und die Lieferanten mit sich bringt.
    • Keine Kosten
    • Direkte Unterstützung durch die Einkaufsgemeinschaften
    • Einfache und intuitive Benutzeroberfläche
    • Ein Datenpool für ca. 80% des deutschen Klinikmarktes
    • Anbindung GDSN Datenpool für den internationalen Markt
    • Möglichkeit der Verwaltung und Bearbeitung der Katalogdaten direkt im System
    • Komplette Datenhoheit über die eigenen Katalogdaten im Portal (bewusste Veröffentlichung notwendig, Ausnahme automatisierter Import)

    650

    Lieferantenkataloge

    90%

    Branchenabdeckung

    6

    EKG's

    80%

    des Klinikmarktes

    Portal

    Zugang zum Portal

    Der Zugang zum Portal ist nur für registrierte Unternehmen möglich! Um sich zu registrieren, wenden Sie sich bitte an Ihre Einkaufsgemeinschaft.

    Voraussetzung zur Nutzung des HCDP

    • Um den SyncManager auf dem das HCDP basiert nutzen zu können, ist ein Computer mit Internetanbindung und mind. 1 GB Arbeitsspeicher erforderlich. Folgende Browser sind kompatibel: Google Chrome, Firefox, Internet Explorer (ab V9) empfohlen V11.xx, oder Safari

    Geheimhaltung/ Datensicherheit/ Datenschutz

    • Wir verwenden ausschließlich ein mit 256 Bit SSL verschlüsseltes HTTPS Protokoll.
    • Passwörter werden nur verschlüsselt gespeichert.
    • Das Health Care Data Portal HCDP entspricht der EU- DSGVO.
    • Alle hochgeladenen Datensätze der Lieferanten sind untereinander abgegrenzt. Es besteht keine Möglichkeit, dass Lieferanten gegenseitig Einblick in Daten erhalten.

    Ziele

    • Ziel des Projekts ist ein Datenpool, der einheitliche Klassifikationen wie z.B. eCl@ss und ATC nutzt, Standards der GS1, HIBC und weitere für die Identifikation und Datenübertragung konsequent abbildet. Bei der Konzeption neuer Branchen-Validierungsregeln für Stammdaten fließt auch die Expertise aus weiteren Einkaufsgemeinschaften sowie dem Forum eStandards des BVMed ein.

    Lieferanten/Hersteller

    Informationen für die Datenlieferungen

    Weitere Details wie Ansprechpartner, Zeitplan, Informationsflüsse, Prozessbeschreibung, Infos zum Datenupload, Validierungsregeln, usw.
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.